POOL- UND WASSERPFLEGE: SO BLEIBT IHR POOL HYGIENISCH UND GEPFLEGT

 

 

Sobald im Frühling die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren sind, denken viele Menschen nur mehr an eins: rein ins kühle Nass – das Pool. Besonders private Pools erfreuen sich immer größerer und anhaltender Beliebtheit. Doch so sehr ein Schwimmbecken auch für Komfort und Erfrischung sorgt, muss es auch regelmäßig und sorgfältig gepflegt werden. Schließlich fühlen sich nicht nur hitzegeplagte Menschen im Wasser wohl, es dient auch einer Vielzahl von Bakterien und Mikroorganismen als Brutstätte.

Künstliche Wasserbecken – Frischespender und Keimbrutstätte zugleich

Jeder kennt das angenehme Gefühl eines herzhaften Sprunges ins klare Wasser. Nur selten findet man in einem Swimmingpool Verunreinigungen vor, die mit freiem Auge zu sehen wären. Doch Untersuchungen haben gezeigt, dass sich in den meisten Fällen unterschiedliche Erreger, wie Shigellen, Legionellen oder Escherichia coli, im Wasser tummeln. Wartet man mit der Reinigung des Wassers zu lange, können Keime dieser Art zu Infektionen im menschlichen Körper führen. Beispielsweise über Mund und Nase finden sie ihren Weg in den Organismus, weshalb eine regelmäßige Wasserüberprüfung auch bei privaten Pools anzuraten ist. Erst mit einer verantwortungsvollen Wasserpflege ist die Grundlage für den erstklassigen Badespaß gelegt!

Überprüfung der Wasserqualität in Pools

Regelmäßige Überprüfungen des pH-Wertes und der chemischen Zusammensetzung des Wassers geben Aufschluss darüber, ob im kühlen Nass auch wirklich getrost gebadet werden kann. Besonders wenn mehrere Menschen in dem Pool regelmäßig ihre Abkühlung suchen, sollten in bestimmten Abständen Wasserprüfungen auf Bakterien, Mikroorganismen und Algen erfolgen. Wenn Sie zur Überprüfung von pH- und Chlorwerten einen Fachmann heranziehen werden fachkundige Tests durchgeführt. Auf Basis des Ergebnisses Ihrer Wasserqualität erhalten Sie ein Maßnahmenpaket, um Ihr Wasser wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Fachleute messen zudem die Säurekapazität und Alkalinität in Ihrem privaten Schwimm- und Whirlpoolbereich – Sie ersparen sich damit mühsames Vermessen mit komplizierten Geräten. Ihr Fachmann wird Ihnen spezifische Maßnahmen, wie allfällige Desinfektions-Maßnahmen oder Gaben von Chlor und Algenbekämpfungsmittel, vorstellen.

Hilfsmittel zur Aufrechterhaltung der Poolbeschaffenheit

Zusätzlich zur regelmäßigen Wasserüberprüfung und daraus abgeleiteten Maßnahmen kann man sich einer Vielzahl von Hilfsmitteln bedienen, um die Wassersauberkeit aufrecht zu erhalten. Spezielle Filteranlagen, Überlaufrinnen, Chemikalien oder Sauerstoff vernichten Bakterien und Mikroorganismen. Besonders für kleine und mittlere Pools wird die Installation eines Skimmers empfohlen. Mithilfe dieser Technik werden kleine Schmutzpartikel von der Wasseroberfläche abgesaugt und verhindern eine Vermehrung von Erregern – die Wasserqualität wird damit stark verbessert. In den Badepausen sollte eine Abdeckung über den Pool gelegt werden, um Verunreinigungen von außen abzufangen. Grundsätzlich sollten sich keine Bäume rund um das Becken befinden, da so allerlei Unrat seinen Weg in das Becken findet und die Verschmutzung fördert.

Fazit

  • Von Algenbildung bis hin zu Chlorreizungen – ein Pool kann neben allem Komfort auch zur Gefahr für den menschlichen Körper werden.
  • Die richtige und regelmäßige Wasserüberprüfung und –pflege liefert die Grundlage für angenehmen und sicheren Badespaß.
  • Poolreinigungsmaßnahmen sollten jedoch nicht übertrieben werden, da auch durch starke Chlorbeimengungen Reizungen entstehen können.
  • Ihr Fachmann überprüft auf Wunsch regelmäßig Ihre Wasserzusammensetzung und berät Sie hinsichtlich geeigneter Maßnahmen zur Aufrechterhaltung einer guten Wasserqualität.

 

 

HAUSVERWALTUNGEN

  Wir kümmern uns um Ihre Immobilie – damit Sie  
  sich auf Ihren Job konzentrieren können.  

GEWERBEKUNDEN

  Wir kümmern uns um Ihre Immobilie – damit Sie  
  sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können  

MIETER / EIGENTüMER

  Wir kümmern uns um Ihre Immobilie – damit Sie  
  sich Zuhause rundum wohl und sicher fühlen.